Warum sollten Sie den Cyber-Security-Check durchführen?

Schnell umgesetzte Maßnahmen

Stärken Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT-Systeme gegen Cyberrisiken und operative Störungen

Rechtliche Konformität

Vermeiden Sie hohe Bußgelder und rechtliche Konsequenzen durch einfach umzusetzende Maßnahmen

Wettbewerbsvorteil

Heben Sie sich durch robuste IT-Sicherheit vom Wettbewerb ab

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit unserem Cyber-Security-Check !

Unser Cyber-Security-Check deckt sowohl IT- als auch OT-Systeme ab und hilft Ihnen, Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen. Für jede Größe Ihres Unternehmens bieten wir den individuellen Cyber-Security-Check an.

Egal, wie groß Ihr Unternehmen ist wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Maßnahmen zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen!

Wie ADVISORI Ihnen helfen kann

1

20+ Jahre Cyber Security Expertise

2

Kostenlose CSC-Erstberatung ohne Risiko

3

Branchenführendes CSC-Expertenteam

Kostenlose CSC-Erstberatung

Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

ADVISORI - Experten für Ihre Cyber-Security-Check !

Top Company 2024 Kununu
Top Innovator 2025
Cyber-Security-Check_2024

Wichtiger Hinweis! Angreifer machen nicht Halt vor kleinen und mittelständischen Unternehmen!

Die aktuelle Bedrohungslage betrifft nicht nur Konzerne oder Großunternehmen, auch kleine oder Kleinstunternehmen sind derzeit im Visier von organisierten Hackern, die schützenswerten Daten und Informationen stehlen möchten.

Cyber-Security-Check

Unsere maßgeschneiderten Lösungen unterstützen Sie bei der Umsetzung wichtiger Anforderungen

Bestseller

Cyber-Security-Check

  • Durchführung einer Potentialanalyse und Festlegung des Umfangs
  • Durchführung eines Cyber-Sicherheits-Checks durch zertifizierte Prüfer auf Basis der festgelegten Prüfgrundlage (z.B. DIN SPEC 27076)
  • Erstellung und Besprechung eines Beurteilungsberichtes
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Handlungsempfehlungen
Angebot anfordern

Wir prüfen nach erprobten Standards

DIN-SPEC 27076

  • Basis-Sicherheitsanalyse: Wir prüfen Ihre grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen und identifizieren potenzielle Schwachstellen.
  • Risikobewertung: Unsere Experten bewerten die Risiken und Bedrohungen für Ihr Unternehmen.
  • Berichterstellung: Unsere Experten erstellen einen Ergebnisbericht des aktuellen Cyber-Sicherheitsniveaus, der als Grundlage für die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen genutzt werden kann.n
  • Ausstellung Gütesiegel: Falls Ihr Unternehmen alle notwendigen Anforderungen erfüllt, stellen wir Ihnen das ADVISORI Cyber Security Gütesiegel zur Bestätigung Ihrer Sicherheitsbemühungen aus.

Cyber-Security-Check IT / OT

  • Cyber-Sicherheits-Check für Unternehmen und Behörden: Wir bieten einen Cyber-Sicherheits-Check an, der auf dem Leitfaden der Allianz für Cyber-Sicherheit basiert und die Durchführung sowie Unterstützung bei Förderanträgen umfasst.
  • Flexibilität und Teilbereiche: Der Cyber-Sicherheits-Check ermöglicht es Unternehmen, jederzeit das Sicherheitsniveau zu bestimmen, auch nur für Teilbereiche, wodurch er für diverse Firmen attraktiv ist.
  • Standardisierte Maßnahmenziele: Die Prüfungsziele orientieren sich an etablierten Rahmenwerken wie ISO/IEC 27001, BSI-Grundschutz, COBIT 2019 und PCI DSS 3.2.1.
  • Spezifischer Check für operative Technologien (OT): Für Branchen mit operativen Technologien bieten wir einen speziellen Cyber-Sicherheits-Check, der zusätzliche Standards wie DIN IEC 62443 berücksichtigt, um die Cyber-Sicherheit industrieller Systeme zu bewerten.

Welche Themenfelder sind Teil des Cyber-Security-Checks?

CSC-Überblick

Organisation & Sensibilisierung

Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und Sensibilisierung der Mitarbeiter im Bereich der IT- und Informationssicherheit.


Patch- und Änderungsmanagement

Prozesse zur Verwaltung und Aktualisierung von Software und Systemen, um Sicherheitslücken zu schließen.


Schutz vor Schadprogrammen

Maßnahmen zum Schutz der IT-Systeme vor Viren, Malware und anderen Schadprogrammen.

Identitäts- und Berechtigungsmanagement

Verwaltung von Zugriffsrechten und Identitäten innerhalb der IT-Systeme, inkl. Multi-Faktor-Authentifizierung.


Datensicherung

Maßnahmen zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten.


IT-Systeme und Netzwerke

Sicherheit der eingesetzten IT-Systeme und Netzwerkinfrastrukturen.

Wichtige Fragen zum Cyber-Security-Check


Haben Sie weitere Fragen zum Cyber-Security-Check oder unseren Dienstleistungen?


Forden Sie weitere Informationen an

Cyber-Security-Check Roadmap

CSC Roadmap

1. Auftragerteilung

  • Nach Festlegung des Scopes muss das Management des Unternehmens einen schriftlichen Auftrag erteilen
  • Es müssen keine obligatorischen Dokumente oder ein definierter Umsetzungsstatus erreicht sein

2. Risikoeinschätzung

  • Zur Bestimmung des Risikos für die zu beurteilende Unternehmen muss vor der Vor-Ort-Beurteilung eine Risikoeinschätzung durchgeführt werden
  • Daraus ergeben sich Zeitaufwand, Beurteilungstiefe & Stichprobenwahl

3. Dokumentensichtung

  • Verschafft einen Überblick über die Aufgaben, die Organisation und die IT-Infrastrukturen des Unternehmens

4. Vorbereitung Vor-Ort-Beurteilung

  • Erstellung eines Ablaufplan unter Einbeziehung der Cyber-Securitys-Risikoeinschätzung
  • Dieser gibt an, welche Inhalte wann beurteilt werden sollen und welche Ansprechpartner (Rollen/Funktionen) erforderlich sind

5. Vor-Ort-Beurteilung

  • Im Rahmen der Vor-Ort-Beurteilung werden Interviews geführt, IT-Systeme in Augenschein genommen und evtl. weitere Dokumente gesichtet

6. Nachbereitung/Berichterstellung

  • Der Cyber-Security-Check wird mit einem Beurteilungs-bericht finalisiert - dieser gibt einen Überblick zur Cyber-Security des Unternehmens inkl. Darlegung der Cyber-Security-Risikoeinschätzung & Liste an fest-gestellten Mängeln


Unser Expertenteam für den Cyber-Security-Check

Mit jahrelanger Erfahrung in Cybersicherheit und regulatorischer Compliance sind wir bestens gerüstet, um Sie beim Cyber-Security-Check zu unterstützen

Edgar Langel

Edgar Langel

Senior Consultant Information Security | ADVISORI FTC GmbH

  • 10+ Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit
  • Relevante Zertifizierungen u.a. ISO 27001 & IT-Grundschutz, Cyber Security Practitioner (IT & OT), IT-Security Auditor, KBV‐Zertifizierung nach § 390 SGB V Gesundheitswesen
  • Jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von kritischen regulatorischen Projekten bei DAX30 Konzernen
  • Projekte in Banken, Verteidigung, Gesundheitswesen, Energiebranche
  • Experte für Cyber- und Informationssicherheit
Sarah Richter

Sarah Richter

Team Head Information Security | ADVISORI FTC GmbH

  • 10+ Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit
  • Relevante Zertifizierungen u.a ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, CISA, CISM, Lead Auditor, Prüfungsverfahrenskompetenz für §8a BSIG
  • Jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von kritischen regulatorischen Projekten bei DAX30 Konzernen
  • Projekte in Banken, Verteidigung, Gesundheitswesen, Energiebranche
  • Expertin für BCM, Cyber- und Informationssicherheit

Unser Team in Zahlen

120+

Cybersecurity-Experten

490+

Erfolgreich abgeschlossene Projekte

15+

KRITIS Branchen Erfahrung

15+

Jahre regulatorische Erfahrung

Unsere Expertise umfasst:

  • Technische und organisatorische Prüfungen
  • Informationssicherheit & Cyber Security
  • Risikomanagement und -bewertung
  • Incident Response und Business Continuity
  • Berichterstattung
  • Schulung und Sensibilisierung für Cybersicherheit

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen für Ihre IT-Sicherheit

Fragen Sie unser Expertenteam

Zusatzleistungen im Überblick



Ihre Vorteile

  • Zuverlässiger Schutz trotz begrenzter Ressourcen
  • Maximale Datensicherheit
  • Reduzierung von Sicherheitsrisiken
  • Erfüllung international anerkannter Sicherheits-Standards
  • Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner
  • Praxisnahe Sicherheitslösungen
  • Anpassung an sich verändernde Bedrohungen

Warum ADVISORI FTC?

ISO 27001 zertifiziert

Garantierte Sicherheitsstandards in Übereinstimmung mit DIN EN ISO/IEC 27001:2022

KI-gestützte Risikoanalyse

Effiziente Umsetzung des Cyber-Security-Checks mithilfe von KI

Verständliche Ergebnisse

Alle Berichtsergebnisse sind auch für Nicht-Fachpersonal verständlich

CSC-spezifische Frameworks

Praxiserprobte Frameworks zur effizienten Umsetzung des Cyber-Security-Checks

Warum uns führende Unternehmen vertrauen

Unsere Expertise, Auszeichnungen und Partnerschaften machen uns zum vertrauenswürdigen Partner für den Cyber-Security-Check

Ausgezeichnete Kundenbewertungen

4.8 von 5 Sternen

Basierend auf über 100 Kundenbewertungen

ADVISORI Auszeichnungen

Top Company 2024 Kununu
Top Innovator 2025